Während der Woche der französischen Gymnasien in der Welt hatten die Zweitklässler Spaß daran, deutsche und französische Onomatopoetika zu vergleichen.
Sie filmten in Zweiergruppen kurze Videos zu jeder Onomatopöie. Zum Beispiel sagt man auf Deutsch, wenn man sich weh tut, „aoua“ und auf Französisch „aïe“.